Netzwerk bei MDR-Pfingst-Rallye - die Bilder
- Hauptkategorie: Netzwerk
Als Verband Netzwerk Geiseltal e.V. haben wir für einen guten Zweck die Arbeiten an unserer Info-Feuerwehr unterbrochen und mit dem Fahrzeug an der MDR-Oldtimer-Rallye durch Mitteldeutschland teilgenommen.



Integriert in das Team Sachsen-Anhalt haben wir als Netzwerker unser Pfingstwochenende "gespendet" um getreu unserer Vereinssatzung Werte und Wertevorstellungen zu vermitteln. Unterstützt haben wir damit den Verein KAHUZA e.V. aus Halle, der sich für Kinder aus benachteilgten Famiien engagiert.



Als Netzwerk waren wir mit unserem Info-Löschzug als Rallye-Teilnehmer unterwegs und als Begleitfahrzeug hatten wir den Robur-Bus als Werbeträger für unsere Region dabei. Natürlich erfolgte unser Start beim "Schöpfer" dieser Fahrzeuge. Bei unserem Fahrzeug- und Restaurationsexperten Klaus Jägernitz in Blösien.



Schon am Freitag ging es mit unseren Oldtimern nach Leipzig auf das MDR-Gelände. Nach zweistündigen Briefing wurden die neun Rallye-Oldtimer in Startposition gebracht und wir in die Hotels.



Bei fantastischem Wetter ging es dann Samstag morgen los von Leipzig über Seeburg nach Eisleben. Nachdem wir in Seeburg die allererste Spende der Tour einsammeln konnten war schon ab hier die Feuerwehr das Heldenfahrzeug.



Wettbewerbsaufgabe in Eisleben war es soviel wie möglich "Fettbemmen" zu schneiden, zu schmieren und gegen eine Spende zu verteilen. Und das haben wir Sachsen-Anhaltiner sehr sehr gut hinbekommen - Sieg.



Unser Team-Chef Siegfried Gallas, dessen Herz für Kinder ihn dazu bewogen hat, extra ein Münzprägewerkzeug für die Rallye herzustellen, wusste hier Alt und Jung zu begeistern, sich gegen eine kleine Spende, die Rallye-Münze selbst zu prägen.



In Sangerhausen wurde unser Troß dann von der Rosenkönigin empfangen. Hier galt es als Wettbewerbsaufgabe soviel wie möglich Mammut-Bräu zu verteilen. Hier kämpfte Steffen Schmitz als künftiger Bürgermeister von Braunsbedra für unser Team.



Über Stationen wie Eisenberg, Saaza in Thüringen ging es dann nach Hohenstein-Ernsttal auf den Sachsenring. Nachdem sich das Termostatventil unseres S 4000 im Reiche Karl May´s in die ewigen Jagdgründe verabschiedete konnte nur noch einer helfen.



Klaus Jägernitz schaffte es in Rekordzeit von Blösien auf den Sachsenring und ließ es sich nicht nehmen höchstpersönlich die Reparatur am "Stolz des Geiseltales" vorzunehmen. Damit geht er wohl als "Held vom Sachsenring" in unsere Vereinsgeschichte und die der Kfz-Zunft des Saalekreises ein.

Neben einer fantastischen Finalshow mit City, den Puhdys u.u.u. wurde hier an der Traditionsrennstrecke der Endkampf um den Rallye-Sieg ausgetragen. Und wie soll es anders sein, wenn ein solches Team unterwegs ist - von uns auch gewonnen.
Wer die drei Sendungen zur Rallye im MDR-Fernsehen verpasst hat, dem stellen wir eine DVD mit den Sendemitschnitten und exklusiven Bildmaterial gegen einen Unkostenbeitrag zur Verfügung. Erhältlich wird die Scheibe, genau wie die Münze zur Rallye, dann im Andenkenartikelgeschäft Gallas in Braunsbedra, Freyburger Straße sein.